100 JAHRE

STADTHARMONIE!

FEIERN SIE MIT!

Über uns

Gegründet 1924 haben sich in den fast 100 Jahren innerhalb des Vereins immer wieder neue Formationen gegründet. Mit aktuell über 170 aktiven Musikerinnen und Musikern aus dem Großen Blasorchester samt Spielmannszug, der Jugendkapelle, unserem Juniororchester und kleinen Besetzungen wie den Stadtharmonisten oder Klosterbrass decken wir viele musikalische Sparten ab. 

Für die musikalische Früherziehung sind wir mit dem Musikkindergarten, Flötengruppen sowie Einzelunterricht und Leistungsabzeichen aktiv und sorgen so dauerhaft für das Fortbestehen unseres Vereins.

Ihr seht – da geht was bei der Stadtharmonie.

1924

Gründung

Am 30. April wird der Musikverein “Harmonie“ aus einer kleinen Gruppierung von Musikern in der Wirtschaft „Lindenhof“ gegründet 

1927

Gründung Jugendkapelle 

Bereits drei Jahre nach Vereinsgründung wird zur Nachwuchsförderung eine eigene Jugendkapelle ins Leben gerufen. 

1936

Fasnet 

Zusammen mit den Musikern der Jugendkapelle, nimmt das Orchester, verkleidet als Mexikaner, am Umzug teil. Seit 1927 ist die Harmonie daneben auch feste musikalische Begleiterin der bunten Umzüge des Katzenmusik Verein „Miau“ Villingen 1872 e.V.

1939 bis 1945

Musik während des 2. Weltkriegs 

Trotz ihres inoffiziellen Titels als DAF-Kapelle spielt die Harmonie nicht nur bei Aufmärschen, sondern auch zahlreiche Unterhaltungsauftritte und unterhält kurz nach Kriegsende als Tanzkapelle französischen Offiziere

1949

Wertungsspiele in Nachkriegsdeutschland 

Erfolgreiche Teilnahme an den ersten Wertungsspielen der Nachkriegszeit. 

1956

Anbindung Spielmannszug

Seit 1956 wird die Stadtharmonie auf ihren Umzügen, sowohl an der Fasnet als auch unterm Jahr, vom Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Villingen begleitet.

1966

Erste eigene Tracht 

Nach dem Vorbild der historischen Villinger Tracht werden die Musiker neu eingekleidet. 

1971

Die große Amerikareise 

Nahezu drei Wochen verbringen insgesamt 89 Musiker und Trachtenträger in Amerika, Teilnahme an der Steubenparade auf der Fifth Avenue in New York inklusive. 

1981

Bundesmusikfest 

Zum 5. Bundesmusikfest kommt im Juni ganz Deutschland nach Villingen. 

1989

Korsika 

Im Mai besucht das Orchester mit ingesamt 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen einer Konzertreise die französische Insel Korsika.  

2015

Umzug ins Haus der Musik 

Aufgrund des Erweiterungsbestrebens der benachbarten Schule, muss die Stadtharmonie das Probelokal in der Bärengasse aufgeben, in dem sie seit 197 Zuhause waren. Neue Heimat findet der Verein im Neckarverlag im Klosterring.  

2017

Oktoberfest München 

Nach mehreren Jahren auf der Warteliste, nimmt das Große Orchester und der Spielmannszug, begleitet von einigen Trachtenträgerinnen, beim Festumzug des Münchner Oktoberfests teil. 

Wir freuen
uns auf dich!

Danke an unsere Sponsoren